Arbeitsblatt: Der Bergmoch
Material-Details
Beobachtungsaufträge
Biologie
Tiere
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
99484
671
1
30.05.2012
Autor/in
Rahel Affolter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Bergmolch Beobachtungsaufträge Name: Material 1 Zeichne ein Bermolch- Männchen oder ein Bergmolch-Weibchen exakt auf das Zeichnungsblatt und male es an. Achte auf die A4-Zeichnungstypischen Merkmale! blatt, Bleistift,Farbstifte 2 Erforsche, wie lange der Bergmolch Stoppuhr ein wenn unter Wasser sein kann, ohne Atem er Luft holt. Stopp, zu holen. wenn er wieder Luft holt. Stoppuhr. 3 Beobachte, wie das Weibchen Eier legt. Beobachtungsblatt 4 Beobachte, welche Lebewesen sich Wenn du die noch im Aquarium aufhalten. Lebewesen nicht beim Namen nennen kannst, beschreibst du sie möglichst genau, oder zu zeichnest sie. Beobachtungsblatt 5 Kannst du beobachten, wie und was Nicht mit Luft-holen der Molch frisst? verwchseln! Beobachtungsblatt 6 Wie bewegt sich der Molch? Beobachtungsblatt Beschreibung Eintrag ins Beobachtungsblatt. evtl. Zeichnung a) beim Luft-holen b) allgemein 7 Notiere noch andere Beobachtungen, die du gemacht hast! Beobachtungsblatt Beobachtungsblatt zum Thema Bergmolch Seite 2 5. So frisst der Bergmolch: 6. So bewegt sich der Bergmolch 7. Weitere Beobachtungen: Beobachtungsblatt zum Thema Bergmolch Seite 1 2. Mein ausgewählter Bergmolch kann MinutenSekunden lang unter Wasser sein, ohne Luft zu holen. 3. Wie und wohin das Weibchen seine Eier ablegt: 4. Das entdecke ich auch noch in unserem MolchAquarium: Tiere: Pflanzen: