Arbeitsblatt: Quiz 2. Weltkrieg

Material-Details

Repetitionsquiz über den 2. Weltkrieg, Lösung angehängt
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

99902
1190
27
09.06.2012

Autor/in

Marec (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Quiz: RZ 2. Weltkrieg 1. Wann kam Adolf Hitler zur Welt? 2. In welcher Stadt wohnte Adolf Hitler, als er nach der Schule mit dem Nichtstun begann? 3. Wie hiess die Zeitschrift, welche Hitlers Rassenideologie prägte? 4. Wie lange dauerte es nach Hitlers Rassenideologie, bis die blonde Rasse wieder rein gezüchtet war? 5. Wie heisst Hitlers Partei (Abkürzung und ausgeschrieben)? 6. Wofür war die SA als erstes verantwortlich? 7. Welcher General marschierte mit der NSDAP am BürgerbräuPutsch auf? 8. Wieso war Hitler und die NSDAP gut gegen die Arbeitslosigkeit? 9. In welchem Jahr kam Hitler an die Macht? 10. Nenne mindestens 3 Begriffe für jugendliche Gruppierungen zur Zeit des Nationalsozialismus. 11. Erkläre kurz wer Joseph Goebbels war. 12. Was bedeutet die Abkürzung „Gestapo? 13. Zähle 5 verschiedene Gesetze auf, welche zwischen 1933 und 1939 für Juden aufgestellt wurden. 14. Wie wird die Nacht des 9.11.1938 genannt? 15. Was gilt als der Beginn des 2. Weltkrieges? 16. Was bedeutet der „Fall Barbarossa? 17. Wann begann sich das Blatt für die Deutschen im 2. Weltkrieg zu wenden? 18. Wie lautet die Bezeichnung für den Völkermord an den Juden und anderen Völkergruppen während des 2. Weltkrieges? 19. Was war das Schlimme am Luftkrieg? Quiz: RZ 2. Weltkrieg 1. Wann kam Adolf Hitler zur Welt? 20. April 1889 2. In welcher Stadt wohnte Adolf Hitler, als er nach der Schule mit dem Nichtstun begann? In Linz in Österreich 3. Wie hiess die Zeitschrift, welche Hitlers Rassenideologie prägte? Ostara 4. Wie lange dauerte es nach Hitlers Rassenideologie, bis die blonde Rasse wieder rein gezüchtet war? 1000 Jahre 5. Wie heisst Hitlers Partei (Abkürzung und ausgeschrieben)? NSDAP Nationalsozialistische Arbeiterpartei 6. Wofür war die SA als erstes verantwortlich? Sie warf allfällige Ruhestörer bei NSDAPVeranstaltungen raus 7. Welcher General marschierte mit der NSDAP am BürgerbräuPutsch auf? Ludendorff 8. Wieso war Hitler und die NSDAP gut gegen die Arbeitslosigkeit? Hitler und NSDAP schauten für viele Arbeitsplätze in Rüstungsindustrie, Strassenbau, 9. In welchem Jahr kam Hitler an die Macht? 1933 10. Nenne mindestens 3 Begriffe für jugendliche Gruppierungen zur Zeit des Nationalsozialismus. Jungmädel, Bund Deutscher Mädel, Jungvolk, Hitlerjugend 11. Erkläre kurz wer Joseph Goebbels war. Reichspropagandaleiter, Minister für Propaganda und Reichskultur, durch seine Propaganda und Aktionen massgeblich für Vernichtung von Juden verantwortlich 12. Was bedeutet die Abkürzung „Gestapo? Geheime Staatspolizei 13. Zähle 5 verschiedene Gesetze auf, welche zwischen 1933 und 1939 für Juden aufgestellt wurden. Diverse 14. Wie wird die Nacht des 9.11.1938 genannt? Reichskristallnacht 15. Was gilt als der Beginn des 2. Weltkrieges? Der Überfall auf Polen 16. Was bedeutet der „Fall Barbarossa? Der Überfall auf die Sowjetunion 17. Wann begann sich das Blatt für die Deutschen im 2. Weltkrieg zu wenden? Ende 1941 in Russland 18. Wie lautet die Bezeichnung für den Völkermord an den Juden und anderen Völkergruppen während des 2. Weltkrieges? Holocaust 19. Was war das Schlimme am Luftkrieg? Die Zerstörung und die extrem vielen zivilen Todesopfer