Arbeitsblatt: le pronom y

Material-Details

Theorieblatt mit Lücken zum "complément de lieu" und dem Pronomen "y"
Französisch
Grammatik
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

101521
864
13
03.08.2012

Autor/in

spirit (Spitzname)


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Français 3s TH Le complément de lieu et son pronom y Das Verb ist bekanntlich der Kern des Satzes. Es kann verschiedene Ergänzungen verlangen. In diesem Theorieteil geht es um die Ortsangabe .). Das complément de lieu kann durch das Pronomen . ersetzt werden. Beispiel: J J habite à Neuchâtel. . habite. Das Pronomen y y ist unveränderlich und wird deshalb pronom adverbial genannt. Es steht an der gleichen Stelle wie die pronom objet direct und die pronom objet indirect: 1. Beispiele: Jy vais. je ny vais pas./ Jy suis allé(e). 2. Beispiele: je veux aller. Je vais aller, moi aussi. Je ne veux pas aller. 3. Beispiele: Vas-y Allons-y Allez-y Français 3s: TH le complément de lieu et son pronom „y bg