Arbeitsblatt: Ausklammern von Faktoren
Material-Details
Schüler erlernen das Ausklammern von Faktoren mit Hilfe von Boxen und Hölzern. Die Übungsaufgaben entsprechen einem niedrigen Niveau.
Mathematik
Algebra
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
102244
913
8
22.08.2012
Autor/in
Michael Eggert
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ausklammern Aufgabe 1: Die Umkehrung. Wenn man Klammern auflösen kann, muss es doch möglich welche zu setzen? Wie das funktioniert, lernst du in den nächsten Aufgaben kennen. Das Ganze nennt man das Ausklammern oder auch Faktorisieren. Lege die folgende Boxenanordnung nach und notiere den dazugehörigen Term. a) Teile die Anzahl der Boxen und Hölzer gleichmäßig in kleinere Anordnungen auf. Zeichne die Boxenanordnung auf und notiere jeweils die Terme. Aufgabe 2: Fülle die Tabelle aus. Boxenanordnung vor dem Ausklammern Term vor dem Aufteilung der Boxen und Term nach dem Ausklammern Hölzer Ausklammern Aufgabe 3: Lege die Gleichungen mit den Boxen und Hölzern nach und klammere den angegebenen Faktor aus. 3.1.) Klammere den Faktor 2 aus. a) 6x 4 b) 4x 4 c) 2x 2 d) 8x 8 e) 16x 12 f) 3x 6 g) 4x 8 h) 16x 12 i) -3x 6 3.2.) Klammere den Faktor 5 aus. a) 5x 5 b) 10x 15 c) 25x 10 d) 10x 30 e) 20x 5 f) 5x – 25 g) 5x 5 h) 15x 10 i) -5x 10 3.3.) Klammere den Faktor 3 aus. a) 3x 3 b) 12x 15 c) 6x 21 d) 6x 30 e) 9x 3 f) 9x – 6 g) 3x 9 h) 6x 12 i) -3x 6 3.4.) Klammere einen Faktor aus. a) 7x 14 b) 16x 12 c) 15x 21 d) 16x 30 e) 11x 33 f) 8x – 16 g) 18x 27 h) 64x 72 i) -39x 65 3.5.) Klammere einen Faktor aus. a) 3x 3y b) 12x 15y c) 6x 18y d) 6x 30y e) 9 3y f) -9 – 6y g) 3x 9y h) 6 12y i) -3x 6y