Arbeitsblatt: Französische Revolution: Verfassung

Material-Details

Die Verfassung aus der Zeit der Revolution wird analysiert und mit zugehörigen Aufgaben erschlossen.
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

152881
526
2
28.10.2015

Autor/in

Nicolas Hunziker
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geschichte Färbe das Schema gemäss der Vorlage ein! Geschichte Aufgaben zur Französischen Verfassung von 1791 1. Das Schema zerlegen und durchschauen: a. Welche Ordnung lässt sich erkennen (Blöcke, Farben)? b. Wie sind die einzelnen Blöcke miteinander verbunden? Welche Bewegungsrichtung haben die Pfeile? Welche Begriffe sind unbekannt? 2. Verfassungskriterien Gesetzgebung und Machtausübung: a. Wer darf Gesetzesvorschläge machen? Wer erlässt die Gesetze? Wer kann Gesetzesbeschlüsse rückgängig machen? b. Wer bestraft, wenn man sich nicht an die Gesetze hält? 3. Verfassungskriterien Wahl, Machtverteilung a. Welche Positionen werden durch Wahl bestimmt? Welche nicht? b. Wer darf wählen, wer darf gewählt werden? Wer darf nicht wählen? c. Ist die Macht im Staat auf verschiedene Menschen verteilt?