Arbeitsblatt: Brüche Dezimalzahlen
Material-Details
Prüfungen zu den Brüchen
Brüche darstellen, Dezimalzahlen addieren, Prozent
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
6. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
154967
912
8
01.01.2016
Autor/in
Stefan Schibli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathe – LZK (Lernzielkontrolle) Brüche 2, Dezimalzahlen, Prozent Name: Punkte: Klasse: 6 Note: /48 1. Rechne aus. 34.5 1.3 ¿ 18.4 2.7 ¿ 103.7 45.2 ¿ 74.08 – 13.44 ¿ 400 0.8¿ 0.05 0.7¿ 1000 :0.2¿ 0.49 7 ¿ /8 2. Setze das Muster fort und rechne die nächste Zahlenmauer aus. 1.24 2.3 5.6 2.3 1.24 /5 3. Zeichne diese Zahlen am Zahlenstrahl ein. 0% 0.2 0.6 0.6 3 9 4 6 3 8 40 75 0 1 /8 4. Vervollständige die Tabelle. Kürze Brüche soweit wie möglich! Schreibweise als Bruch (gekürzt!) 2 5 Schreibweise als Dezimalzahl 0.4 Schreibweise In Prozent 40% 0.6 4 1000 2.5% 0.15 /10 5. Mache die Brüche gleichnamig und bestimme die Lösungen der Gleichungen. Kürze diese vollständig, wo das möglich ist. ¿ ¿ 5 1 ¿ ¿ 8 4 ¿ ¿ 3 1 ¿¿ 10 2 ¿ ¿ 1 4 ¿ 20 5 ¿ ¿ ¿ 2 3 ¿¿ 5 10 /4 6. Verdoppelt man einen bestimmten Bruch, bekommt man gleich 1 viel, wie wenn man halbiert. Wie heisst dieser Bruch? 4 /2 7. Rechne die Terme aus. Kürze die Ergebnisse vollständig, wo das möglich ist. 5 15 a) 3 b) 1 3 6 4 c) 27 :9 20 d) 8 5 9 6 e) 4 f) 3 7 5 12 3 20 /6 8. Rechne die Terme aus. Wähle eine passende Masseinheit. a) 7% von 200 Fr. b) 90% von 2.5 kg c) 94% von 2 kg d) 37% von 1 e) 9% von 1.7 km /5