Arbeitsblatt: Arbeitsblatt über römisches Heer
Material-Details
die Gliederung des römischen Heeres
Geschichte
Altertum
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
160758
425
2
11.05.2016
Autor/in
Marc Moran
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Arbeitsblatt „Die Gliederung der Armee An der Spitze einer Legion steht der Konsul Cäsar war auch ein Konsul ). Er führt die Legion zusammen mit sechs Tribunen. Die Legion selbst besteht aus vier Reiterzügen zu je 30 Mann, gefolgt von 10 Kohorten zu je 500 Mann. Diese Kohorten sind unterteilt in je sechs Zenturien, wovon zwei zusammen eine eigene Kampfeinheit, ein Manipel bilden. Die untenstehende Skizze zeigt dir die Gliederung (Aufbau) einer römischen Legion. Bemale mit Hilfe des obigen Textes: die Reiterzüge die Kohorten die Manipel die Zenturien die Konsole die Tribune braun rot blau hellblau gelb orange