Arbeitsblatt: Lesespiel
Material-Details
Mit etwas Übung geht das am Ende ohne Worte.
Die Kinder lieben es.
Deutsch
DaZ
3. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
163182
682
26
14.07.2016
Autor/in
Maja Thomen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lesespiel Anfang: Steh auf und klatsche drei Mal in die Hände. Wenn jemand aufsteht und drei mal klatscht stehst du auf und rufst laut „Bravo! Wenn jemand „Bravo! ruft kriechst du unter deinen Tisch. Setz dich wieder. Wenn jemand unter den Tisch kriecht stehst du auf und streichelst einem Kind über die Haare. Wenn jemand Wenn jemand die einem anderen Kind Wandtafel berührt über die Haare streichelt drehst du das Wasser kurz an und berührst du die wieder ab. Wandtafel. Wenn jemand das Wasser an- und wieder abstellt Wenn jemand „Happy Birthday singt Wenn jemand auf den Stuhl steht rufst du „Pass auf! singst du „Happy Birthday. stehst du auf den Stuhl. Wenn jemand „Pass auf! ruft Wenn jemand drei Mal „okay sagt sagst du drei Mal „Okay. zeichnest du ein Herz an die Wandtafel. legst du die Füsse auf den Tisch. Wenn jemand die Füsse auf den Tisch legt Wenn jemand schimpft: „Das ist frech! Wenn jemand die Tür öffnet und schliesst stehst du auf und schimpfst: „Das ist frech! öffnest du die Tür und schliesst sie wieder. sagst du deinen Namen. Wenn jemand seinen Namen sagt Wenn jemand drei Mal „Hallo sagt Wenn jemand sagt: „Heute ist nicht Sonntag Wenn jemand ein Herz an die Wandtafel zeichnet sagst du drei Mal laut „Hallo! stehst du auf und sagst „Heute ist nicht Sonntag. gehst du zu ihm/ihr und schüttelst seine/ihre Hand. Wenn jemand ein Lied summt Wenn jemand Wenn jemand auf einem anderen Kind 10 zählt die Hand schüttelt summst du ein Lied. stehst du auf und zählst du laut auf machst eine 10. Verbeugung. Wenn jemand eine Verbeugung macht stehst du auf und flüsterst ihm/ihr etwas ins Ohr. Wenn jemand ruft: „Das geht dich nichts an! gähnst du laut und streckst dich. Wenn jemand Wenn jemand fragt: einem anderen Kind „Was hast du etwas ins Ohr gesagt? flüstert rufst du laut: „Das fragst du laut: „Was geht dich nichts hast du gesagt? an! Wenn jemand gähnt Wenn jemand ruft: und sich streckt „Geh früher ins Bett! rufst du laut: Geh früher ins Bett! Sagst du laut „ENDE!