Arbeitsblatt: Der Wasserkreislauf
Material-Details
Text und Fragen zum Wasserkreislauf
Biologie
Anderes Thema
3. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
164313
636
17
04.09.2016
Autor/in
Marion Kindle
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Wasserkreislauf Die Sonne wärmt mit ihren Strahlen das Wasser, das auf der Erde liegt und verwandelt es in Wasserdampf. Der Dampf steigt nach oben in den Himmel und trifft auf kalte Luft, dort verwandelt er sich wieder in feine Wassertröpfchen und daraus entstehen die Wolken am Himmel. Der Wind bläst die Wolken Richtung Land. Die Wassertröpfchen in den Wolken werden immer schwerer und fallen als Regen, Hagel oder Schnee auf die Erde. Ein Teil dieses Wassers fällt in die Meere, Seen, Flüsse und ist schon wieder bereit für die gleiche Reise. Der Kreislauf beginnt dann wieder von vorne. Was passiert mit dem Wasser auf der Erde, das von der Sonne erwärmt wird? In was verwandelt sich der Dampf im Himmel? Warum? Als was fällt das Wasser wieder zurück auf die Erde? Schreibe weitere Fragen auf: Wasserkreislau Dampf Regen Schnee Hagel Sonnenstrahlen Wolken Wassertröpfche Meere Seen Flüsse Wasser kalte Luft Wind