Arbeitsblatt: Doppelkonsonanten

Material-Details

Arbeitsblatt als Einstieg ins Thema Doppelkonsonanten
Deutsch
Rechtschreibung
3. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

181120
768
2
09.05.2018

Autor/in

Karin Schwob
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Doppelkonsonan ten Diese Wörter kenne ich mit mm nn ll ss pp rr tt gg Das sind Spezialfälle: tz ck Vor einem Doppelkonsonanten kommt immer ein kurzer Vokal! kommen kurzer Vokal. Das ist ein rennen kurzer. Das ist ein Ball kurzer. Das ist ein toll. Das ist ein kurzer Doppelkonsonant oder nicht? 1. Übermale den Vokal vor der Lücke mit Grün. 2. Überlege: Ist der Vokal kurz oder lang? 3. Setze die richtigen Buchstaben ein. Iel (g oder gg) (s oder ss) Schlüel Rüel (s oder ss) oder ff) weren (f Zeel (t oder tt) oder ll) hoen (l Bro (t oder tt) oder ff) Löel (f Lie (p oder pp) oder ss) Kae (s