Arbeitsblatt: Medienkunde

Material-Details

Auftrag Zeitung lesen Präsentation eines Artikels
Deutsch
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

25567
662
3
18.09.2008

Autor/in

Le Baron (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Medienkunde – Zeitungen Auftrag Im Deutschunterricht nehmen wir zurzeit verschiedene Zeitungen genauer unter die Lupe. Wir vergleichen einige Tageszeitungen miteinander und versuchen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu finden. Im Rahmen dieser Arbeit bekommst du/bekommt ihr einen Auftrag. In den diversen Zeitungen, die wir im Unterricht analysieren, sollst du/sollt ihr (max. zu zweit!) einen interessanten Artikel herauspicken und den MitschülerInnen vorstellen. Aufbau der Präsentation 1. Vorstellen des Artikels bzw. des Themas (mit der Klasse lesen) 2. Hintergrundinfos zum Thema 3. Diskussion (Leitung, Moderation) Dauer Die Präsentation muss ca. 30 Minuten dauern. Dabei muss die Diskussion im Zentrum stehen. Ich empfehle euch für den ersten Teil (Punkte 12) max. 10-15 Minuten einzuräumen. Bewertung Die Präsentation wird mit einer ganz zählenden Note bewertet. In der Regel erhalten die zwei Moderatoren die gleichen Noten. Es kann aber auch Ausnahmen geben! Eine ungleiche Benotung wird begründet. Kriterien Wahl des Artikels/Themas (Ist das Thema geeignet für eine Diskussion? Ist der Artikel verständlich für alle? Wenn nicht, wird er erklärt?) Präsentation des Artikels/Themas (Wie wird der Artikel eingeführt? Hintergrundinfos? Erklärungen?) Moderation der Diskussion (Sind die Fragen geeignet? Sind die Fragen sinnvoll? Wie wird die Diskussion geleitet? Kooperation/Koordination?) Tipps Die Wahl des Artikels bzw. des Themas ist sehr wichtig! Stellt euch die Frage: Könnte ich meine Fragen auch beantworten? Pro – Contra-Argumente zusammenstellen! Fragekatalog!