Arbeitsblatt: Turnlektion Igel
Material-Details
Eine Stafette und ein Postenlauf bilden das Zentrum der Turn-Doppel-Lektion.
Bewegung / Sport
Gemischte Themen
Vorschule / Grundstufe
2 Seiten
Statistik
29572
1869
41
23.11.2008
Autor/in
Martina Baltensperger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Turnstunde IGEL (Stafette und Geräte) Zeit Inhalt Wilde Kinder Wie genau Wie immer, während dessen stelle ich die dicke Matte, zwei Malstäbe, zwei Langbänke und die Bändeli in 4 Farben auf. Malstäbe Langbank Matte Bändeli in 2 Farben durcheinander die Kinder dürfen alles ins Spiel integrieren. Auch 7 Reifen hole ich hervor und lege sie hin, sie dürfen ebenfalls benutzt werden. Stafette Kinder in den Kreis. Die Reifen bitte an den Rand, ein blauer und ein roter jeweils hinter den entsp. Malstab. Zwei Igelfamilien (blau und rot, wie Malstäbe). Familie blau darf nur grüne Würmer (Bändeli) und Fam. rot nur gelbe Würmer holen. Die Hälfte der Kinder bekommt blaue, die andere rote Bändeli. Alle Kinder in einer Reihe hinter ihrem Malstab. Über den Bank und die Matte gehen, hinten einen entsprechenden Wurm holen über die Matte und Bank retour, Handschlag, Material 2 Malstäbe 2 Langbänke 1 dicke Matte Bändeli in 4 Farben 7 Reifen Ziel Balancieren Wetteifern Gehen auf verschiedenem Untergrund Koordination Merkfähigkeit Igelfamilien Spaziergang Postenlauf$ Wurm in den Reif legen. Nach gewisser Zeit Signal zum aufhören (jedes sollte zwei Mal gerannt sein) zählen, welche Familie mehr Würmer hat. Alle auf den Kreis. Wer weiss, wie Igeli Tambourin spazieren mit der Mutter? Sie laufen alle Die 4 farben hintereinander her, Mutter voraus. Jeweils Bändeli die Hälfte der Blauen erhält ein grünes Bändeli (von den Würmern) und die Hälfte der Roten ein gelbes. Jede Familie bestimmt eine Mama, die läuft zu vorderst. Wenn Tamburin schlägt, wir das hinterste Igelkind zur Mutter. Auch das Überqueren von Hindernissen ist erlaubt (Matten und Bänke) Alle in den Kreis. Jede Familie bekommt nun einen Auftrag, gut merken, wer was machen muss, wenn ich alle Aufträge verteilt habe, könnt ihr beginnen, wir treffen uns wieder im Kreis. 1. ein Langbank umkehren (schmale Seite nach oben) 2. ein Langbank drehen 3. sieben Reifen auslegen 4. Mehr Malstäbe holen und auf einer Linie aufstellen Beruhigen balancieren Balancieren Slalom Hüpfen Kriechen Malstäbe Reifen Langbank Langbank Verkehrt normal dicke Matte Wir machen gemeinsam einen Rundgang im Igelgarten. Ich laufe voraus, Schulreise der Igelkinder. Schmaler Langbank Mauer, Igel müssen drüber balancieren Malstäbe dichter Wald, Slalom Reifen reissender Fluss, von Stein zu Stein hüpfen Normaler Langbank Gartenhag, unten durch kriechen Dicke Matte Sumpf, darüber waten Jede Familie geht zu dem Posten, den Sie aufgestellt hat. Sagen: „grün geht zu ihrem Posten und gleich die Bändeli einziehen, damit sich die Kinder frei bewegen können. Dort starten die Kinder. Es läuft Musik Schlussrunde Was hat wer am schwierigsten gefunden? reflektieren Aufräumen 1. Teil Mut tut gut Aufräumen 2. Teil Meditation Alles aufräumen ausser ein Langbank und eine dicke Matte. Aufräumaufträge wieder mit den Farbfamilien geben. Rot räumt die Malstäbe weg Grün den einen Langbank auf die Rädli Blau die Reifen Gelb schiebt den Langbank zur Wand Familie Gelb darf als erstes auf den Bank. Matte fällt. (Langbank an der Wand, Kinder in einer Reihe darauf, Matte aufstellen und Kinder sanft einklemmen. Sie klammern sich fest, Matte fällt). Den Rest wegräumen, in den Kreis Liegen wie eine Sonne. Wer ein „Blatt (Berührung meiner Hand) auf dem Bauch landen spürt, darf leise in die Garderobe Musik Herunterfahren Abschluss