Arbeitsblatt: Imperialismus - Test

Material-Details

8. Schuljahr
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

61807
1392
72
01.06.2010

Autor/in

Ruth von Rotz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung Geschichte: Die Zeit des Imperialismus Name: Klasse: Datum: Erreichte Punktzahl: 34 Note 1. Erkläre den Begriff Imperialismus? 2 2. Was ist eine Kolonie? 1 3. Nenne die fünf wichtigsten Staaten Europas im 19. Jahrhundert! a) b) c) d) e) 5 4. Welcher Staat besass das grösste koloniale Imperium? 4. Nenne zwei weitere Kolonialmächte! 4. Wo gründeten diese europäischen Mächte ihre Kolonien vorwiegend? a) b) c) 3 5. Nenne und erkläre kurz drei Probleme Europas, welche die Europäer dazu brachten, Kolonialreiche zu gründen! a) b) c) 3 vrru 1 6. a) Wann waren die Europäer mit den fremden Erdteilen erstmals in Kontakt gekommen und 6. b) in welchem Zusammenhang? a) b) 2 7. Fasse stichwortartig zusammen, wie sich der Sklavenhandel an der Westküste Afrikas abspielte! 5 8. Lies den Bericht des Sklavenhändlers Joachim Nettelbeck (17381824). Mit welchem Mittel/mit welchen Mitteln wurden die Afrikaner zum Sklavenhandel angetrieben? Da hier Menschen als Ware angesehen wurden, mussten solche Artikel gewählt werden, welche den Schwarzen am unentbehrlichsten waren. Schiessgewehre aller Art und Schiesspulver in kleinen Fässern nahmen hierunter die erste Stelle ein. Fast ebenso begehrt war Tabak, sowohl geschnitten als in Blättern, samt irdenen Pfeifen; auch Branntwein. Dann kamen Kattune von allen Sorten und Farben in Frage sowie leinene und seidene Tücher, von denen sechs bis zwölf zusammengewirkt waren. Den Rest der Ladung machten allerlei Kurzwaren aus; so kleine Spiegel, Messer aller Art, bunte Korallen, Nähnadeln und Zwirn, Feuersteine, Fischangeln und dergleichen. vrru 2 5 vrru 3 9. Deute folgende Karikatur! a) Aus welchem Land stammt die folgende Karikatur? b) Beschreibe, was auf dem Bild zu sehen ist? c) Wie wirkt die Abbildung auf dich? b) Worin besteht die kritische Aussage der Karikatur? 5 10. Erkläre was diese Abbildung aussagt! Wohin wurden diese Sklaven gebracht? a) b) stimmt gar nicht Ich habe mich für diese Prüfung sehr gut vorbereitet. Zeitaufwand: ca. Nun verstehe ich das Thema: Das Zeitalter des Imperialismus! Diese Prüfung war für mich einfach mittel schwierig sehr schwierig. es geht so Selbsteinschätzung (kreuze an, was zutrifft) stimmt 3 vrru 4