Arbeitsblatt: Marshall Plans
Material-Details
Werkstatt Kalter Krieg
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
75579
693
5
27.01.2011
Autor/in
Nicole Schibig
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Marshall- Plan € 25‘ SK 3 Lernziele: 1. Du vergleichst kritisch die Vor und Nachteile des Marshall Plans aus russischer und amerikanischer Sicht. 2. Du tabellierst die Vor und Nachteile des Marshall Plans. Auftrag: 1. Löse den Auftrag auf dem Arbeitsblatt, indem du die verschiedenen Textquellen kritisch miteinander vergleichst und die Vor und Nachteile des Marshall Plans suchst. 2. Stelle anschliessend diese Vor und Nachteile in einer Tabelle dar. Hilfsmittel: • Arbeitsblatt mit Quellentexten und Plakat Werbeplakat für den Marshall Plan 1948 Marshall-Plan Arbeitsblatt 3 Auftrag: Welches sind Pro und Contra Argumente des Marshall Plans? Erstelle mit Hilfe der untenstehenden Quellentexte und des Posters eine Tabelle, in der du die Pro und Contra Argumente des Marshall Plans auflistest. Textquellen: Aus einer Rede des amerikanischen Aussenministers George Marshall in der HarvardUniversity (5. Juni 1947): „Die Sache liegt so, dass Europas Bedarf an ausländischen Nahrungsmitteln und anderen wichtigen Gütern hauptsächlich aus Amerika während der nächsten drei oder vier Jahre sehr viel höher liegt als seine gegenwärtige Zahlungsfähigkeit. Daher sind beträchtliche zusätzliche Hilfeleistungen notwendig, wenn es nicht in einen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Zerfall sehr ernster Art geraten soll. Die Lösung liegt in der Wiederherstellung des Vertrauens bei den europäischen Völkern auf die wirtschaftliche Zukunft ihrer Länder und ganz EuropasEs ist nur logisch, dass die Vereinigten Staaten alles tun, was in ihrer Macht steht, um die Wiederherstellung gesunder wirtschaftlicher Verhältnisse in der Welt zu fördern, ohne die es keine politische Stabilität und keinen sicheren Frieden geben kann. Der sowjetische Aussenminister Wjatscheslaw Molotow (1890-1986) äusserte auf der Pariser Konferenz über europäische Wirtschaftsplanung zum ERF (2. Juli 1947) „Die Frage der amerikanischen Wirtschaftshilfe, über die noch nichts bekannt ist, ist für die britische und die französische Regierung zum Vorwand geworden, auf der Schaffung einer neuen Organisation zu bestehen, welche über den europäischen Ländern steht, sich in die inneren Angelegenheiten dieser Länder einmischt und sogar Richtlinien für die Entwicklung der Schlüsselindustrien in diesen Ländern festlegtEs geht aus den Aufgaben dieser Organisation völlig klar hervor, dass die europäischen Länder unter Kontrolle gestellt werden und ihre frühere wirtschaftliche und nationale Unabhängigkeit im Interesse einiger starker Mächte verlieren. Jedenfalls wird jetzt vorgeschlagen, die Möglichkeit der Erlangung eines amerikanischen Kredits durch ein Land von dessen Gehorsam gegenüber der oben erwähnten Organisationabhängig zu machen Die Sowjetunion kann selbstverständlich diesen Weg nicht einschlagen Wenn Anstrengungen gemacht werden, damit sich Europa in erster Linie selbst helfe und sein eigenes Wirtschaftspotenzial und den Warenaustausch zwischen den Ländern entwickle, dann liegt dies im Interesse der europäischen Länder Wohin würde die Verwirklichung des französischbritischen Vorschlagsführen?. Das Ergebnis hiervon wäre, dass Grossbritannien, Frankreich und eine Gruppe von Ländern, die ihnen folgen, sich von den anderen europäischen Staaten isolieren würden und dass sie Europa in zwei Staatengruppen aufteilen und dadurch neue Schwierigkeiten in den Beziehungen unter ihnen verursachen würde. Plakat: Plakat aus der sowjetischen Besatzungszone in Deutschland 1948 Marshall-Plan Lösungen 3 Lösungen: Pro Argumente Contra Argumente • Europa kann für die Nahrungsmittel, die sie • Es soll mit dem Marshall Plan eine neue bräuchten, nicht bezahlen. Deshalb sind sie auf Organisation geschaffen werden, welche über Hilfe angewiesen. den europäischen Ländern steht. • Ansonsten kommt es zu einem • Diese Organisation mischt sich in die inneren wirtschaftlichen, sozialen oder politischen Angelegenheiten der Länder ein und legt sogar Zerfall des Landes. Richtlinien für die Entwicklung der • Gesunde wirtschaftliche Verhältnisse sollen Schlüsselindustrien in diesen Ländern fest gefördert werden, damit es zu politischer • Die europäischen Länder sollen unter Kontrolle Stabilität und zu einem sicheren Frieden gestellt werden und ihre frühere kommt. wirtschaftliche. • • • Die europäischen Länder geraten so in eine Abhängigkeit. Sie sollen ihre nationale Unabhängigkeit im Interesse einiger starker Mächte verlieren. Die europäischen Länder (vor allem die DDR) können ihre Wirtschaft selber ankurbeln, deshalb brauchen sie keine Unterstützung.